Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

männlich geprägt

  • 1 männlich

    Adj. male (auch BIO., BOT.); Wesen, Auftreten etc., auch Frau und LING.: masculine; (mannhaft) manly; männliche Entsprechung male equivalent
    * * *
    manly; male; masculine; virile
    * * *
    mạ̈nn|lich ['mɛnlɪç]
    1. adj
    1) male; Reim, Wort masculine
    2) (fig = mannhaft) Stärke, Mut, Entschluss, Wesen manly; Stimme masculine, manly; Auftreten masculine; Frau masculine, mannish
    2. adv
    * * *
    1) ((a person, animal etc) of the sex having testes or an organ or organs performing a similar function; not (of) the sex which carries the young until birth etc: the male of the species; the male rabbit.) male
    2) ((a plant) having flowers with stamens which can fertilize female flowers.) male
    3) (having the qualities thought desirable in a man, ie strength, determination, courage etc: He is strong and manly.) manly
    4) (of the male sex: masculine qualities.) masculine
    5) (in certain languages, of one of usually two or three genders of nouns etc: Is the French word for `door' masculine or feminine?) masculine
    * * *
    männ·lich
    [ˈmɛnlɪç]
    1. (des Mannes) male
    die \männlichen Drüsen the glands of the male
    ein \männlicher Vorname a man's/boy's name
    2. (für den Mann typisch) male
    ein \männlicher Duft/eine \männliche Erscheinung a masculine scent/appearance
    3. (mannhaft) manly
    4. (maskulin) masculine
    eine \männliche Frau a masculine [or pej mannish] woman
    5. LING, LIT masculine
    6. BOT, ZOOL male
    das \männliche Tier the male [animal]
    \männliche Pflanzen male [or spec staminate] plants
    * * *
    1.
    1) male <sex, line, descendant, flower, etc.>

    männlicher Vornameboy's or man's name

    2) (für den Mann typisch) masculine <behaviour, characteristic, etc.>; male < vanity>
    3) (Sprachw.) masculine
    2.
    adverbial in a masculine way
    * * *
    männlich adj male ( auch BIOL, BOT); Wesen, Auftreten etc, auch Frau und LING masculine; (mannhaft) manly;
    männliche Entsprechung male equivalent
    * * *
    1.
    1) male <sex, line, descendant, flower, etc.>

    männlicher Vornameboy's or man's name

    2) (für den Mann typisch) masculine <behaviour, characteristic, etc.>; male < vanity>
    3) (Sprachw.) masculine
    2.
    adverbial in a masculine way
    * * *
    adj.
    male adj.
    manly adj.
    masculine adj.
    unfeminine adj.
    virile adj. adv.
    masculinely adv.
    with virility adv.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > männlich

См. также в других словарях:

  • Männlich — Das Marssymbol, Symbol der Männlichkeit. Das männliche Geschlecht ist im Rahmen der zweigeschlechtlichen Fortpflanzung das Geschlecht, das die kleineren Gameten, bei höheren Tieren Samenzellen genannt, produziert, mit denen die größeren Gameten… …   Deutsch Wikipedia

  • prägen — stempeln; formen; gestalten; bilden; ausprägen; ausbilden; münzen * * * prä|gen [ prɛ:gn̩] <tr.; hat: 1. Metall durch Pressen mit einem bestimmten Muster, Bild oder Text versehen: Münzen prägen. Syn.: ↑ …   Universal-Lexikon

  • Helen Schüngel-Straumann — (* 5. Mai 1940 in St. Gallen) ist eine römisch katholische Theologin. Inhaltsverzeichnis 1 Jugend und Ausbildung 2 Engagement für Anerkennung der Frauen 3 Standpunkte …   Deutsch Wikipedia

  • Fuathboi — Fußballszene Fußball ist ein Ballsport, bei dem zwei Mannschaften mit je elf Spielern (einem Torhüter und zehn Feldspielern) gegeneinander antreten. Ziel ist es, den Ball möglichst oft im gegnerischen Tor unterzubringen. Fußball wird vorwiegend… …   Deutsch Wikipedia

  • Fussball — Fußballszene Fußball ist ein Ballsport, bei dem zwei Mannschaften mit je elf Spielern (einem Torhüter und zehn Feldspielern) gegeneinander antreten. Ziel ist es, den Ball möglichst oft im gegnerischen Tor unterzubringen. Fußball wird vorwiegend… …   Deutsch Wikipedia

  • Fussballer — Fußballszene Fußball ist ein Ballsport, bei dem zwei Mannschaften mit je elf Spielern (einem Torhüter und zehn Feldspielern) gegeneinander antreten. Ziel ist es, den Ball möglichst oft im gegnerischen Tor unterzubringen. Fußball wird vorwiegend… …   Deutsch Wikipedia

  • Fussballspieler — Fußballszene Fußball ist ein Ballsport, bei dem zwei Mannschaften mit je elf Spielern (einem Torhüter und zehn Feldspielern) gegeneinander antreten. Ziel ist es, den Ball möglichst oft im gegnerischen Tor unterzubringen. Fußball wird vorwiegend… …   Deutsch Wikipedia

  • Fußballer — Fußballszene Fußball ist ein Ballsport, bei dem zwei Mannschaften mit je elf Spielern (einem Torhüter und zehn Feldspielern) gegeneinander antreten. Ziel ist es, den Ball möglichst oft im gegnerischen Tor unterzubringen. Fußball wird vorwiegend… …   Deutsch Wikipedia

  • Fußballspielen — Fußballszene Fußball ist ein Ballsport, bei dem zwei Mannschaften mit je elf Spielern (einem Torhüter und zehn Feldspielern) gegeneinander antreten. Ziel ist es, den Ball möglichst oft im gegnerischen Tor unterzubringen. Fußball wird vorwiegend… …   Deutsch Wikipedia

  • Fußballspieler — Fußballszene Fußball ist ein Ballsport, bei dem zwei Mannschaften mit je elf Spielern (einem Torhüter und zehn Feldspielern) gegeneinander antreten. Ziel ist es, den Ball möglichst oft im gegnerischen Tor unterzubringen. Fußball wird vorwiegend… …   Deutsch Wikipedia

  • Herrenfußball — Fußballszene Fußball ist ein Ballsport, bei dem zwei Mannschaften mit je elf Spielern (einem Torhüter und zehn Feldspielern) gegeneinander antreten. Ziel ist es, den Ball möglichst oft im gegnerischen Tor unterzubringen. Fußball wird vorwiegend… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»